Ihre Meinung ist uns wichtig

Stationärpressen SBU 10 / 100 / 1000

Mittels Einwurftrichter kann die Presse von oben bestückt werden. Das Material wird von zwei gegenläufigen Schnecken zerkleinert und kontinuierlich in den angekoppelten geschlossenen Container befördert. Je nach Material werden unterschiedliche Schneckenausführungen verwendet.
Für brennbares Material, wie Kunststoff, Hauskehricht, Kleinsperrgut, Papier, Karton usw. werden Schnecken mit Vorverdichtung verwendet. Somit wird eine hohe Nutzlast erreicht und das Material bleibt spannungsfrei im Container und auch im Bunker der Kehrichtverbrennungsanlage bleibt das Volumen reduziert und bewirkt einen besseren Ausbrand.
Als Transportschnecken werden Steigungen ohne Vorverdichtung verwendet. Somit können Materialien wie z.B. Altglas, Papierbündel usw. gesammelt werden.
Bemerkung:
Die Translift-Stationärpresse besteht aus gleichen Komponenten wie der Seitenlader und funktioniert auch auf gleiche Weise. Je nach Anwendungszweck und Leistungsbedarf stehen 3 Grundmodelle zur Verfügung:

  • Schwere Industrie-Presse, für grosse Mengen wie bei Regionalen-Annahme-Zentren (RAZ), Umladestationen oder Sortieranlagen
  • Mittlere Presse für Industrie und Gewerbe
  • Kleine Presse für Gewerbe und z.B. Spitäler, Verteilzentren usw.  

Ihr Ansprechpartner

Patrick Willi

Patrick Willi
Produktmanager Nutzfahrzeuge und Entsorgungstechnik

Telefon+41 52 557 92 87

p.willi@rte.ch