Ihre Meinung ist uns wichtig

25.10.2022

Ein zufriedener Kunde, wenn es um Anschlussgleise und Unkrautvernichtung geht

Seit dem letzten Jahr führt die Müller Gleisbau AG bei der Gemeinde Volketswil Arbeiten im Grün- und Forstbereich am Anschlussgleis durch. Aufgrund dieser Zusammenarbeit wird die Gemeinde, die den Umweltgedanken bewusst umsetzt, auf die chemiefreie Unkrautvernichtung aufmerksam. Im Oktober 2022 wird dieser Gedanke mit einem Keckex Komex 270 M13 weiter vorangetrieben.

Der Einsatz des Komex 270 M13 verläuft aber nicht ohne spezielle Anforderungen. Die Besonderheit ist, dass die Maschine sowohl auf die Adapterschiene des Holder Fahrzeugs vom Friedhof Volketswil passen muss, als auch auf das Meili Kommunalfahrzeug des Werkhof Volketswil. Mit der Lösung und Umsetzung befasst sich die RTE AG sowie die Müller Technologie AG, Jürg Furrer und Adrian Stähli. Nach Abschluss der Arbeiten kann die Maschine jetzt problemlos und in kurzer Zeit auf ein anderes Fahrzeug aufgesattelt werden.

Die Gemeinde Volketswil ist mit dem Handling der Keckex-Maschine auf beiden Fahrzeugen vollkommen zufrieden und von der chemiefreien Unkrautvernichtung überzeugt. Zum einen kommt das Komex 270 M13 für die Bearbeitung von Randsteinen, Parkplätzen und Parkanlagen zum Einsatz. Zum anderen für die schonende Reinigung der Brunnen. Ein Vorteil ist, dass das Handgerät mit Handroller jederzeit dabei und einsatzbereit ist.
Einen weiteren Schritt Richtung im Umweltbewusstsein, geht die Gemeinde mit dem Einsatz von gesammeltem Regenwasser. Dies wird für das Giessen von Pflanzen, zum Waschen von Fahrzeugen und die Unkrautvernichtung eingesetzt. Das spart Trinkwasser und schont die Keckex-Maschine aufgrund des geringen Kalkgehalts.