Ihre Meinung ist uns wichtig

01.03.2023

Neue Organisationsstruktur im Führungsteam der Müller Frauenfeld AG

Das 1971 gegründete Familienunternehmen Müller Frauenfeld AG mit 6 Standorten in der Schweiz und rund 400 Mitarbeitern hat die Organisationsstruktur des Führungsteams angepasst.

Die Geschäftsleitung wurde auf Grund des kontinuierlichen Firmenwachstums der letzten Jahre erweitert. So hat das Familienunternehmen, welches zu den Marktleadern im Schweizer Gleisbau gehört, die Weichen für die Zukunft gestellt. Seit Februar 2023 hat jede rechtliche Einheit (Müller Gleisbau AG, Bahninfra AG, Müller Technologie AG und RTE AG) in der Müller Gruppe einen Geschäftsführer, welcher alle Bereiche und Abteilungen der entsprechenden Firma nach aussen repräsentiert.

Das Führungsteam der Müller Frauenfeld AG, auf dem Foto von v.l. nach r.

  • Frank Stäheli, CEO Müller Technologie AG
  • Timo Graber, CEO Bahninfra AG
  • Stefan Müller, Co-CEO Müller Gruppe
  • Florian Müller, Co-CEO Müller Gruppe
  • Markus Engel, CFO Müller Gruppe
  • Mario Tognetti, CEO Müller Gleisbau AG
  • Marcel Samer, CEO RTE AG

Die Geschäftsführer konzentrieren sich massgeblich auf die Umsetzung der Firmenstrategie. Verankert in der Strategie sind Themen, wie die CO2-Neutralität. Es wird daran gearbeitet, fossile Energieträger so effizient wie möglich einzusetzen und durch moderne Abgasnachbehandlung den CO2-Ausstoss sowie weitere Schadstoffe kontinuierlich zu reduzieren. Zusätzlich werden alternative Antriebskonzepte evaluiert, getestet und umgesetzt.

Vor allem Nachhaltigkeit, wie auch Sicherheit und Qualität sind und bleiben grundlegend in der Strategie verankert und stellen immens wichtige Faktoren dar. Sie sichern den Mitarbeitenden, Partnern und Kunden eine nachhaltige Partnerschaft auf einem hohen Niveau. Um dies zu gewährleisten, wurde neu die Stelle des CSO in der Müller Gruppe geschaffen, die sich ausschliesslich mit deren Umsetzung befasst.

Ein weiterer strategischer Schwerpunkt ist die Nachwuchsförderung. Lernende in den Berufen Gleisbauer/in EFZ, Baumaschinenmechaniker/in EFZ und Kauffrau/Kaufmann EFZ erhalten eine umfassende und solide Ausbildung, um später ihr Branchenwissen auf dem Arbeitsmarkt fundiert einbringen zu können.

Die Mitarbeitenden haben die Müller Frauenfeld AG zum TOP ARBEITGEBER ausgezeichnet und die Unternehmensgruppe erhielt den SWISS ARBEITGEBER AWARD 2022. Mit diesem Rückhalt wird das neue Führungsteam in der Umsetzung der Firmenstrategie gestärkt. Somit wird den Geschäftspartnern auch in Zukunft ein Höchstmass an Qualität, Flexibilität und Verfügbarkeit an Dienstleistungen geboten.