Uesslingen-Buch testet die chemiefreie Unkrautbeseitigung
Die Gemeinde Uesslingen-Buch im Kanton Thurgau investiert in jedem Jahr viel Zeit um Brunnen, Strassen, Sitzbänke und öffentliche Anlagen von Unkraut, Moos und Algen sauber zu halten. Allein die zahlreichen Brunnen der Gemeinde werden alle 2-3 Wochen mit dem Hochdruckreiniger gereinigt.
In diesem Jahr testet die Gemeinde das System von Keckex. Dieses System vernichtet chemiefrei und thermisch Unkraut. Dazu nutzt es ausschliesslich die Eigenschaften von erhitztem Wasser und Wasserdampf. Diese Methode ist die effizienteste, um Unkraut natürlich zu beseitigen. Damit wird nicht nur die Pflanze bekämpft, sondern auch das Wurzelwerk. Aufgrund der hohen Hitze und der damit verbundenen Desinfektion, sollte die Brunnenreinigung nur noch 3-4 mal im Jahr durchgeführt werden müssen. Michael Biefer, Leiter Unterhalt in Uesslingen-Buch, ist überzeugt, dass mit diesem System wesentlich effektiver und nachhaltiger gearbeitet werden kann.
Die RTE AG, Vertriebspartner von Keckex, führt als Dienstleister die Arbeiten derzeit durch. Lukrativ wäre, wenn weitere umliegende Gemeinden sich von diesem System überzeugen liessen. Damit würden sich die Kosten für eine Anschaffung im Rahmen halten und die Maschine könnte ausgelastet werden.
Die Einsatzzwecke des Keckex-Systems sind vielseitig
- Unkraut vernichten
- Reinigung
- Desinfektion
- Pflanzen bewässern
- Neophyten bekämpfen